Summer Bodies are made in Winter 👙 Jetzt Beratung buchen
1. Bauch: Die klassische Problemzone
Der Bauch ist eine der am häufigsten behandelten Zonen bei der Fettabsaugung. Viele Menschen neigen dazu, Fett am Bauch zu speichern, besonders in den unteren und seitlichen Bereichen. Selbst bei intensiver körperlicher Betätigung und strikter Diät bleibt oft ein hartnäckiges Fettpolster bestehen.
2. Hüften und Flanken: Definierte Taille für eine schlankere Silhouette
Die sogenannte „Love Handles“ oder Flanken sind besonders problematisch, da sie hartnäckig auf Diäten und Sport reagieren. Fett sammelt sich oft an den Hüften und sorgt für eine undefinierte Taille.
3. Oberschenkel: Schlankere Beine dank Fettabsaugung
Viele Menschen, vor allem Frauen, lagern Fett an den Oberschenkeln ein. Besonders die Innenseiten der Oberschenkel können von einer Fettabsaugung profitieren, da hier oft hartnäckige Fettansammlungen bestehen, die sich nicht durch Sport oder Diät reduzieren lassen.
4. Kinn und Hals: Ein klareres Profil schaffen
Auch kleinere Körperbereiche wie das Kinn und der Hals können von einer Fettabsaugung profitieren. Ein Doppelkinn kann durch gezielte Fettabsaugung verringert werden, was zu einem definierten und schlankeren Halsbereich führt.
5. Oberarme: Straffe Arme ohne „Winkearme“
Schlaffe Oberarme, oft auch „Winkearme“ genannt, sind ein häufiges ästhetisches Problem, besonders bei Frauen. Selbst bei regelmäßigem Training kann es schwierig sein, das Fett in diesem Bereich zu reduzieren.
6. Rücken: Fettdepots an den Seiten und am unteren Rücken
Der Rücken, insbesondere der untere Rücken und die seitlichen Bereiche, neigt ebenfalls zur Ansammlung von Fett. Dies kann zu einer „rollenartigen“ Optik führen, die den harmonischen Fluss der Körperkonturen stört.
7. Gesäß: Modellierung und Verfeinerung der Kontur
Beim Gesäß geht es bei der Fettabsaugung oft darum, das Fett an den richtigen Stellen zu reduzieren, um eine harmonische, runde Form zu schaffen. Bei einer ungleichen Fettverteilung kann das Gesäß unförmig oder flach erscheinen.
8. Waden und Knöchel: Definierte Beine bis hinunter zu den Füßen
Auch an den Waden und Knöcheln kann Fettgewebe hartnäckig sein. Eine Fettabsaugung in diesen Bereichen wird selten durchgeführt, kann aber bei einer genetisch bedingten Fetteinlagerung helfen, eine definierte Beinform zu erreichen.
9. Das Beratungsgespräch bei Dr. Ali Saalabian
Die Fettabsaugung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um hartnäckige Fettdepots zu entfernen und die Körperkonturen zu verbessern. Die Wahl der richtigen Methode und der zu behandelnden Bereiche sollte jedoch individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden. Dr. Ali Saalabian berät Sie gerne persönlich im Kuzbari Zentrum für Ästhetische Medizin in Wien. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre Ziele zu besprechen und den besten Behandlungsplan zu erstellen.
Fazit: Vielseitige Anwendbarkeit der Fettabsaugung
Ob Bauch, Oberschenkel oder Kinn – die Fettabsaugung ist eine vielseitige Methode, um Fettdepots an verschiedenen Körperstellen zu entfernen und die Konturen zu verbessern. Dank modernster Technologien wie der VASER-Liposuktion können präzise Ergebnisse erzielt werden, die zu einem harmonischeren und ästhetischeren Körperbild führen. Lassen Sie sich von Dr. Ali Saalabian beraten und erfahren Sie, wie die Fettabsaugung Ihnen helfen kann, Ihre Wunschfigur zu erreichen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Cookies und Drittanbieter-Plugins werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.